Blockchain

WWF Italien nimmt jetzt Spenden auf der Blockchain entgegen

WWF Italien ist Mitglied der AidCoin AidChain Ökosystem, was Menschen die Möglichkeit gibt, in 23 Kryptowährungen zu spenden.

WWF hat sich verpflichtet, die Gesamtheit der in Krypto aufgenommenen Mittel auszugeben, ohne in Fiat umzuwandeln, so dass Spender weitere Geldumverteilung verfolgen können. Die Organisation sagt, dass sie „die Bedeutung des Einsatzes von Blockchain-Technologie für die Förderung des Vertrauens zwischen Parteien anerkennt, die in der Vergangenheit durch ein deutliches Fehlen von organisatorischer Rechenschaftspflicht verletzt wurden“ (natürlich keine Namen!)

Francesco Nazari Fusetti, CEO und Mitbegründer von CharityStars und AidCoin, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese Neuigkeiten. Es zeigt, wie die Öffnung der No-Profit-Branche für Blockchain-Technologie und WWF Italien eine der wichtigsten internationalen Wohltätigkeitsorganisationen ist, die auf unserer AidChain-Plattform gestartet werden. Wir arbeiten seit langem mit CharityStars zusammen, und wir glauben fest daran, dass es nur die erste auf einer langen Liste sein wird.“

Kunststoff nicht fantastisch

Letzten Monat warnte die Pressestelle des WWF in Rom, dass sich das Mittelmeer in eine „gefährliche Plastikfalle“ verwandelt und dass es „Rekordwerte der Verschmutzung durch Mikrokunststoffe gibt, die Meeresarten und die menschliche Gesundheit bedrohen“.

Das meiste davon wird aus der Türkei und Spanien ins Meer freigesetzt, gefolgt von Italien, Ägypten und Frankreich. „Große Kunststoffstücke verletzen, ersticken und töten oft Meerestiere, darunter geschützte und bedrohte Arten wie Meeresschildkröten und Mönchsrobben“, sagte der WWF.

„Aber es sind Mikroplastik - kleinere und heimtückischere Fragmente -, die im Mittelmeer eine Rekordkonzentration von 1,25 Millionen Fragmenten pro km² erreicht haben, fast viermal höher als auf der Plastikinsel im Nordpazifik. Durch den Eintritt in die Nahrungskette bedrohen diese Fragmente eine wachsende Zahl von Tierarten und Menschen.“

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

10 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago