Country Focus

Südkorea startet Task Force zur Bekämpfung kryptowährungsbezogener Verbrechen

Südkorea startet Task Force, um Kryptowährungsbezogene Verbrechen zu bekämpfen. Südkorea hat seinen Kampf gegen Finanzkriminalität verstärkt, indem er eine spezialisierte Task Force zur Bekämpfung von Online-Betrug, Geldwäsche und kryptowährungsbezogenen Verbrechen eingeleitet hat.
Nach Angaben des Koreanischen Rundfunksystems (KBS) wird die spezialisierte Task Force gemeinsam mit der Obersten Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten, um Online-Kriminalität zu bekämpfen.
Der Finanzaufsichtsdienst (FSS) hat ergeben, dass Betrugs- und Kryptowährungsgegenforderungen seit 2016 um 900% gestiegen sind.
„Eine große Anzahl krimineller Verdächtiger war an einem breiten Spektrum von Verbrechen und organisierter Kriminalität beteiligt, daher brauchen wir eine engagierte Organisation, die professionell und systematisch reagiert“, sagte ein Vertreter der Staatsanwaltschaft.
„Wir gehen davon aus, die Effizienz der Untersuchung zu maximieren, indem wir die Task Force einleiten.“
Die Strafverfolgung wird auch mit der Wiedereinziehung von Vermögenswerten beauftragt werden, die Erträge aus Straftaten sind. Damit werden sie „das derzeitige System der Strafe von Kriminellen verbessern“ und „ein rhetorisches Kommandosystem einrichten“.
Jüngste Berichte aus dem benachbarten Japan deuten darauf hin, dass Geldwäsche-Fälle mit Kryptowährung um mehr als 1,000% gestiegen sind, wobei im Jahr 2018 7.096 Transaktionen gemeldet wurden, verglichen mit nur 669 im Jahr 2017.
Kriminalität und Kryptowährung wurden oft im gleichen Licht seit der Gründung von Bitcoin vor einem Jahrzehnt diskutiert. Dies wurde durch Ross Ulbricht's Prozess in den USA hervorgehoben, wo er für schuldig befunden wurde, illegalen Drogenmarkt Die Seidenstraße zu betreiben.
Ulbricht wurde in einem Meilenstein Fall mit drei lebenslangen Strafen geschlagen. In den letzten Jahren gab es jedoch auch einen bemerkenswerten Anstieg der Geschäftsbanken, die die Geldwäsche erleichtern, was zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der kriminellen Handlungen Fiat-Währungen und nicht Kryptowährungen verwendet.
Weitere Nachrichten, Leitfäden und Kryptowährungsanalyse finden Sie hier.

Oliver Knight

Londoner ‘Ollie’ graduated from Birmingham City University with a journalism degree in 2016. He combines his writing with his love of crypto and blockchain here at Coin Rivet, saying “It disrupts well-established institutions (banks) while giving an avenue to the less fortunate to achieve financial freedom.” Like all true Londoners, his pet hate is… “People standing on the left-hand side of the escalators on the Tube!”.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago