Cryptocurrencies

Plutus-Chef: Kryptowährungen können Großbritannien nach dem Brexit Stabilität bringen

Danial Daychopan, CEO von Plutus, dem Unternehmen hinter der Tap & Pay-App, akzeptiert an NFC-fähigen Terminals und bald einer Debitkarte, hat britische Unternehmen aufgefordert, Kryptowährungen als Reaktion auf die wachsende Instabilität, die durch den Brexit getragen wird.

„Nationale Währungen sind auf das Vertrauen der Menschen in die Regierungen und das globale Finanzsystem angewiesen“, sagt er. „Es gibt nichts von Natur aus Stabiles an ihnen. In nicht stabilen Volkswirtschaften erleben wir bereits, dass sich digitale Volkswirtschaften entwickeln und florieren. Kryptowährungen basieren auf sicherer, zuverlässiger Technologie und sind dezentral, was sie zu einem ausgezeichneten Instrument macht, um einen Finanzsturm zu überstehen.“

In Afrika beispielsweise haben Länder mobile Geldlösungen, insbesondere Krypto, genutzt, um Transaktionen zu tätigen. Dies ist jedoch nicht nur für unbebaute Gebiete reserviert: Anfang Mai eröffnet Südafrikas erster kryptowährungs-Geldautomat in Johannesburg und zeigt, inwieweit er Teil des täglichen Lebens in der größten Stadt des Landes geworden ist.

Vertrauensvotum

Goldman Sachs hat inzwischen rasch seine Kryptowährungen entwickelt. Der FI hat sogar seine eigene Währung eingeführt, die Circle USD Coin, obwohl sein Wert an den Dollar gebunden ist. Dies stellt ein wichtiges Vertrauensvotum in Kryptowährungen und Blockchain als stabiler Weg, um Reichtum zu speichern und zu übertragen, sagt Daychopan. Ebenso hat das Beratungsunternehmen EY kürzlich seine Blockchain-Strategie mit der Übernahme der von Elevated Consciousness entwickelten Crypto-Asset Accounting and Tax (CAAT) -Technologien erweitert.

Daychopan schließt: „Als Veteranen im Weltraum freuen wir uns, zu sehen, was weit verbreitete Adoption für Krypto bedeuten wird. Wir nähern uns einer Phase der Instabilität und die Menschen müssen verstehen, dass Kryptowährungen eine Kraft für das Gute sein werden, nicht nur Tokens, über die spekuliert werden.“  

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago