Nouriel Roubini: Die digitalen Währungen der Zentralbank werden Bitcoin zerstören. Nouriel Roubini zufolge sollten die Zentralbanken ihre eigenen digitalen Währungen ausgeben, um ein krisenanfältiges Bankensystem zu ersetzen und Kryptowährungen auszuschalten.
In einem Artikel für The Guardian stellt er fest, dass Asche immer weniger verbraucht wird und in Ländern wie Schweden und China fast verschwunden ist. Gleichzeitig bieten digitale Zahlungssysteme — PayPal, Venmo und andere im Westen; Alipay und WeChat in China; M-Pesa in Kenia; Paytm in Indien — attraktive Alternativen zu Diensten traditioneller Geschäftsbanken.
Auch von Interesse: Christine Lagarde des IWF bekämpft wechselnde Natur des Geldes
„Die meisten dieser FinTech-Innovationen sind immer noch mit traditionellen Banken verbunden, und keiner von ihnen stützt sich auf Kryptowährungen oder Blockchain. Wenn digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) jemals ausgegeben werden, werden sie nichts mit diesen überhypten Blockchain-Technologien zu tun haben“, sagt er.
„Nichtsdestotrotz haben sternenhäugige Kryptofanatiker die Berücksichtigung von CBDCs von politischen Entscheidungsträgern als Beweis dafür genutzt, dass selbst Zentralbanken Blockchain oder Krypto benötigen, um in das Spiel mit digitaler Währung einzutreten. Das ist Unsinn. Wenn überhaupt, würden CBDCs wahrscheinlich alle privaten digitalen Zahlungssysteme ersetzen, unabhängig davon, ob sie mit herkömmlichen Bankkonten oder Kryptowährungen verbunden sind.“
Wenn eine CBDC ausgegeben würde, würde sie sofort Kryptowährungen verdreben, die nicht skalierbar, billig, sicher oder tatsächlich dezentral sind, argumentiert Robin. „Enthusiasten werden argumentieren, dass Kryptowährungen für diejenigen attraktiv bleiben würden, die anonym bleiben möchten. Aber wie bei Privatbankeinlagen heute könnten auch CBDC-Transaktionen anonymisiert werden, wobei der Zugang zu Kontoinhaberinformationen bei Bedarf nur Strafverfolgungsbehörden oder Regulierungsbehörden zur Verfügung steht, wie es bereits bei Privatbanken geschieht.“
„Außerdem sind Kryptowährungen wie Bitcoin nicht wirklich anonym, da Personen und Organisationen, die Krypto-Wallets verwenden, immer noch einen digitalen Fußabdruck hinterlassen. Und Behörden, die rechtmäßig Kriminelle und Terroristen verfolgen wollen, werden bald versuchen, Kryptowährungen mit völliger Privatsphäre zu schaffen.“
„Soweit CBDCs wertlose Kryptowährungen verdrängen würden, sollten sie begrüßt werden. Darüber hinaus wäre ein CBDC-basiertes System durch die Übertragung von Zahlungen von privaten an Zentralbanken ein Segen für die finanzielle Eingliederung. Millionen von Menschen ohne Bankverbindung hätten über ihre Mobiltelefone Zugang zu einem nahezu freien, effizienten Zahlungssystem „, behauptet er.
Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire
As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…
San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire
Champaign, Illinois, United States, 2nd July 2024, Chainwire
London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire
Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…