File Name : DSC_0165.JPG File Size : 1.4MB (1475158 bytes) Date Taken : Fri, Sep 3, 2004 1:13:11 pm Image Size : 3008 x 1960 pixels Resolution : 300 x 300 dpi Bit Depth : 8 bits/channel Protection Attribute : Off Camera ID : N/A Camera : NIKON D1X Quality Mode : N/A Metering Mode : Matrix Exposure Mode : Aperture Priority Speed Light : No Focal Length : 17.0 mm Shutter Speed : 1/125 seconds Aperture : F9.0 Exposure Compensation : 0.0 EV White Balance : N/A Lens : N/A Flash Sync Mode : N/A Exposure Difference : N/A Flexible Program : N/A Sensitivity : N/A Sharpening : N/A Image Type : Color Color Mode : N/A Hue Adjustment : N/A Saturation Control : N/A Tone Compensation : N/A Latitude(GPS) : N/A Longitude(GPS) : N/A Altitude(GPS) : N/A
Globacap sagt, dass es die weltweit ersten Blockchain Equity-Security-Token unter der Aufsicht der britischen Financial Conduct Authority als Teil der Sandbox Kohort 4 der Regulierungsbehörde herausgegeben hat.
Das FinTech-Startup hat ein öffentliches Blockchain-Token geschaffen, das eine legale Beteiligung nach britischem Gesellschafts- und Wertpapierrecht bildet. Dies wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Hogan Lovells beraten.
Die Technologie von Globacap schafft ein digitales Token, das selbst die rechtliche Beteiligung am Unternehmen bildet. Die eingebauten Prozesse des Token erleichtern weitere Transaktionen, indem sie die administrativen und rechtlichen Anforderungen einer Kapitalübertragung nach britischem Gesellschaftsrecht automatisch erfüllen. Solche Transaktionen werden in der dem Token zugrunde liegenden Blockchain aufgezeichnet. Dies unterscheidet sich von anderen Arten von Beteiligungstoken, die einen digitalen Empfang von Eigenkapitaleigentum ermöglichen.
Laut einer Pressemitteilung von gestern: „Der Tokenisierungsprozess kann auf die meisten Anlageklassen angewendet werden und bietet effektiv ein Mittel zur digitalen Verbriefung. Da die digitalen Token auch an traditionellen Börsen leicht übertragbar sind, ist dies für die private Investmentlandschaft transformativ, denn bisher illiquide Investitionen können nun effizient in Sekunden statt Wochen und mit minimalen Gemeinkosten getätigt werden.“
Myles Milston, CEO von Globacap, kommentiert: „Dies ist ein transformativer Meilenstein für die Wertpapierindustrie, der Privatunternehmen und Projekte aller Größen den Weg ebnet, um effizienter auf einen breiteren Pool an globalem Kapital zuzugreifen. Das Innovate-Team von der FCA war bei diesem Meilenstein von entscheidender Bedeutung, so dass wir einen schnelleren Weg zur Einführung unseres Proof of Concept bei gleichzeitiger regulatorischer Aufsicht haben.“
Letzten Monat hat Milston einen Artikel zu Coin Rivet beigetragen, in dem er argumentierte, dass digitale Sicherheitsangebote (DSO) den Weg für Unternehmen seien, Kapital zu beschaffen.
Spotifys Entscheidung, einen traditionellen Börsengang Anfang dieses Jahres zugunsten einer Direktnotierung zu vermeiden, zeigt, wie veraltete und ungeeignete Börsengänge geworden sind und wie finanziell entwöhnlich sie seien, mit der Forderung, dass „Geld auf dem Tisch bleibt“, um bestehende Investoren und Versicherer glücklich zu halten, erklärte er. Am wichtigsten ist, dass sie wachsenden Unternehmen keine Flexibilität bieten, wenn es um Fundraising geht.
„Alternative Equity Raise Strategien wurden bereits in den privaten Platzierungsmärkten entwickelt und viele unabhängige Boutiquen platzieren „Structured Equity“ direkt an Vermögensverwalter. Aber oft sind diese Beziehungen sehr stark und schwierig für durchschnittliche, Mainstream-Unternehmen zugänglich“, schrieb er.
Auch ICOs werden als mögliche Lösung angepriesen, da sie in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 mehr Geld gesammelt haben (6,3 Milliarden US-Dollar) als das ganze Jahr 2017. Doch Reputationsfragen und regulatorische Fragen verteuern den Sektor nach wie vor.
Milston kommentierte: „Die wirkliche Lösung ist die nächste Generation der Kapitalbeschaffung: Blockchain-Wertpapiere. Dies sind keine ICOs oder „Token-Verkäufe“. Stattdessen bietet Blockchain ein Mittel, um eine Sicherheit in digitaler Form darzustellen, auf die mehrere Handelsplätze weltweit leichter zugegriffen werden können. Dadurch erhalten Emittenten einen besseren Zugang zu Liquidität zu einem kostengünstigeren Preis und eine größere Transparenz. Darüber hinaus bietet die Schaffung einer Sicherheit in Blockchain-Form einen effizienteren Mechanismus für die Verwaltung dieser Sicherheit und verbessert auch den gesamten Workflow der Clearing und Settling im Sekundärmarkt.“
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier .
Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire
As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…
San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire
Champaign, Illinois, United States, 2nd July 2024, Chainwire
London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire
Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…