Cryptocurrencies

Finanzielle Instabilität, Hyperinflation treiben Verschiebung auf elektronische Zahlungen in Venezuela, GlobalData

Finanzielle Instabilität, Hyperinflation treiben Verschiebung auf elektronische Zahlungen in Venezuela, GlobalData. 25. Juli 2019 - Venezuela befindet sich derzeit in einer Wirtschaftskrise aufgrund sinkender weltweiter Ölpreise, übermäßiger Abhängigkeit von Ölexporten und der beschränkten Finanzpolitik der Regierung. Inmitten politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen wachsen bargeldlose Zahlungen im Land rasch, wobei Zahlungskarten voranschreiten, sagt GlobalData, ein Daten- und Analyseunternehmen.
Der Bericht des Unternehmens, Payments Landscape in Venezuela: Chancen und Risiken bis 2022, zeigt, dass Kartenzahlung Transaktionswert eine erstaunliche zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate von 439,4% zwischen 2014 und 2018.
Sowmya Kulkarni, Payments Analyst bei GlobalData, kommentiert: „Die Hyperinflation, die Abwertung der lokalen Währung und der daraus resultierende Barknappheit haben es für venezolanische Verbraucher unbequem gemacht, Barzahlungen durchzuführen, da dies dazu erforderlich ist, Bargeld in großen Mengen zu tragen. In der Folge waren die Verbraucher gezwungen, von bargeldbasierten Transaktionen auf Kartenzahlungen zu migrieren, was zu einem deutlichen Anstieg der Nutzung von Zahlungskarten im Land geführt hat.“
Zusätzlich zu den Zahlungskarten, um elektronische Zahlungen zu fördern, hat die Regierung im Januar 2018 die mobile App „Billetera Móvil' eingeführt. Die App ermöglicht es Einzelpersonen, für subventionierte Lebensmittel aus lokalen Versorgungs- und Produktionsausschüssen mit ihrem Heimatausweis zu bezahlen.
Venezuela führte im Februar 2018 auch die eigene digitale Währung des Landes ein, den Petro, das auf nationalen Erdölreserven basiert. Mit der virtuellen Währung können Einzelpersonen für Kraftstoff-, Luft- und Tourismusdienstleistungen bezahlen. Um die Kryptowährung zu fördern, ordnete Präsident Nicolás Maduro der größten Bank des Landes, der Banco de Venezuela, Transaktionen in Petros in jeder seiner fast 790 Agenturen im ganzen Land zu akzeptieren.
Kulkarni schließt: „Die zunehmende Zahl von Bankkontoinhabern, die zunehmende Einführung bargeldloser Zahlungen, die verbesserte Zahlungsakzeptanzinfrastruktur und die Hyperinflation dürften in den nächsten drei Jahren in Venezuela weiter vorantreiben.“

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago