Categories: Uncategorised

Fetch.ai arbeitet mit der Trusted IoT Alliance zusammen, um die Bereitstellung autonomer Agenten voranzutreiben

Fetch.ai arbeitet mit der Trusted IoT Alliance zusammen, um die Bereitstellung autonomer Agenten voranzutreiben. Fetch.ai hat angekündigt, dass es mit Bosch, T-Labs, Cisco und Gemalto in der Trusted Internet of Things (IoT) Alliance zusammenarbeiten wird, um „branchenübergreifende Projekte zu entwickeln, um die zukünftige Wirtschaft aufzubauen, indem ein sicheres und skalierbares IoT-Ökosystem bereitgestellt wird“.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, vereinfachte Engagement-Chancen für innovative verteilte Ledger-Start-ups zu bieten, um die Entwicklung des Internets der Dinge voranzubringen.
Der japanische Holdingkonzern SoftBank prognostizierte kürzlich, dass das IoT aus einer Billion angeschlossenen Geräten bestehen wird, die bis 2025 einen Wert von über 11 Billionen US-Dollar erzeugen.
Es wird angenommen, dass, wenn IoT-Geräte beginnen, große Datenmengen zu generieren, die Daten „sicher über Blockchain verteilt und schließlich von AI-Technologien verbraucht werden, die verbesserte Lösungen liefern“.
Fetch.ai hat seinen Sitz in Cambridge, Großbritannien und hat digitale Vertreter namens „Autonomous Economic Agents“, die die Fähigkeit haben, autonom und unbeaufsichtigt zu handeln.
Das Unternehmen glaubt, dass es über eine „einzigartige, hoch skalierbare Infrastruktur“ verfügt, die letztlich neben dem autonomen Wertaustausch für digitale Agenten eine Such- und Erkennungsfunktion bietet, die für ein „intelligentes IoT“ erforderlich ist.
Ihre Agenten stellen vernetzte „reale Welt“ -Assets dar, um sicherzustellen, dass die Geräte ihre eigene Nutzung und ihren Wert autonom maximieren können.
Fetch.ai wird in der Lage sein, Datenströme zu monetarisieren, um „weit mehr Daten der Welt ins Spiel zu bringen“, und alle Teilnehmer des Netzwerks werden davon profitieren können.
Humayun Sheikh, CEO von Fetch.ai, kommentiert: „Unser skalierbares Smart Ledger bietet die ideale Infrastruktur für Hochfrequenz-IoT-Anwendungsfälle, in denen Agenten Schlüsselaspekte von Mobilität, Lieferketten, Energie und Gesundheitswesen automatisieren können.“
Zaki Manian, Executive Director der Trusted IoT Alliance, bemerkt: „Wir freuen uns besonders über die Rolle, die autonome Agenten spielen werden. Sie haben das Potenzial,“ das IoT zum Leben zu erwecken“ und bieten völlig neue Wege, um Wert für Unternehmen und Verbraucher zu schaffen.
„Fetch bietet der Welt, was ihr fehlt - eine intelligente Infrastruktur, um dies zu ermöglichen.“
Möchten Sie mehr über aktuelle Ereignisse und Themen im Krypto-Raum lesen? Dann schauen Sie sich unsere News und Guides an.

Jordan Heal

Jordan is an English Literature graduate fresh out of Lancaster University with a keen passion for writing. Whilst not having a wealth of background into the world of cryptocurrency, he’s extremely motivated to learn the ropes and become apart of the movement. In general, he’s a huge fan of narratives, whether it be books, t.v., films or games.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago