Cryptocurrencies

Der Chef von Digitex Futures schlägt Spotware vor, da das Startdatum der Plattform verzögert wird

Der Chef von Digitex Futures trifft bei Spotware, da der Starttermin der Plattform verzögert wird. Der Start der mit Spannung erwarteten Digitex Futures-Plattform wurde „auf Weiteres“ verschoben, wobei der zugehörige DGTX-Token den Preis sinkt.
Die provisionsfreie Futuresbörse hatte das Debüt am 30. April angestreben. Aber Gründer und CEO Adam Todd hat nun ein Erklärvideo und öffentliche Entschuldigung veröffentlicht. „Entwicklungsprojekte werden oft aus verschiedenen Gründen verzögert. Das Digitex Team ist sich jedoch bewusst, dass seine Glaubwürdigkeit und Reputation jetzt in Frage gestellt werden. Nachdem das Beta-Startdatum zu Beginn des Jahres fehlte, war das Unternehmen äußerst vorsichtig, das offizielle Startdatum zu veröffentlichen „, sagte er.
Laut Todd wurde der 30. April bekanntgegeben „erst nach umfangreichen und erschöpfenden Gesprächen mit dem neuen Entwicklungsteam Spotware, an das Digitex den endgültigen Aufbau der Börse ausgelagert hatte. Trotz des Verständnisses und der Zustimmung zu den Spezifikationen, die ihnen für die Funktionalität des Austauschs und den Zeitrahmen gegeben wurden, konnten die zyprischen Entwickler, die (bis jetzt) einen unmakellosen Ruf für den Aufbau robuster Austauschsoftware hatten, nicht liefern.“
„Ich war völlig blind von diesem, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich im Stich gelassen“, behauptet Todd in einem Online-Post, der eine Reihe von Problemen auflistet, die den Start verzögert haben.
'Nicht auf eine leere Seite zurück'
Also, wo geht Digitex von hier her? Nach dem „großen Fehler“, seine Austauschtechnologie an Spotware auszulagern, sagt das Unternehmen, dass es jetzt nicht versuchen wird, einen Austausch von Grund auf neu zu entwickeln. Es besteht darauf, dass es eine gut aufgebaute, vollständig dokumentierte Codebasis hat und bald ein komplettes Entwicklungsteam daran arbeitet, diese so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Der Plan ist, „in einigen Monaten einen robusten und startbaren Austausch zu haben“.
„Wir gehen nicht auf eine leere Seite zurück, wir haben eine Codebasis, die wir in Dublin gebaut haben. Wir waren mit dem Zeitrahmen nicht zufrieden, weshalb wir mit Spotware gegangen sind, aber wir werden jetzt die ursprüngliche Codebasis verwenden und ein Team um das herum aufbauen.“
Spotware hat nicht auf unsere Anfrage um Kommentar geantwortet.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago