Blockchain

Carrefour setzt große Wette auf Blockchain

Carrefour setzt große Wette auf Blockchain. Carrefour will bis Ende 2019 20% aller hauseigenen Produkte auf der Blockchain verfolgen.
Derzeit nutzt es die Technologie, um 20 der 300 Produkte der Marke Carrefour in der gesamten Lieferkette zu verfolgen und plant, in den kommenden Monaten rund 40 weitere hinzuzufügen, sagt Carrefour Blockchain-Programmdirektor Emmanuel Delerm.
Carrefour hat Blockchain-Piloten in sechs Ländern implementiert, darunter Frankreich, Italien, Spanien und China. Kunden können auf Informationen über die Herkunft des Produkts zugreifen, das sie kaufen, indem sie einen QR-Code auf der Verpackung scannen.
„Als wir diese Funktion in China getestet haben — wir haben sie mit einem chinesischen Pomelo getestet — haben wir unglaubliche Zahlen bekommen“, sagt Delerm. „Kunden haben einen von zwei (oder drei) Pomelos gescannt, um zu überprüfen, woher die Frucht stammt.“
„In Ländern wie Belgien oder Spanien haben wir festgestellt, dass Kunden nur einen von 20 Pomelos gescannt haben“, fügt er hinzu.
IBM Food Trust
Nestlé und Carrefour haben kürzlich ein Pilotprojekt angekündigt, das Blockchain-Technologie auf das Mousline-Instant-Kartoffelpüree anwendet, das in Carrefour Geschäften in Frankreich erhältlich ist. Dies ist das Ergebnis, dass die Unternehmen der IBM Food Trust Plattform beitreten.
„Dieses Pilotprojekt ist das Ergebnis einer erfolgreichen Partnerschaft mit Carrefour und ein großer Schritt nach vorn auf unserer Blockchain-Reise. Wir setzen diese Technologie ein, um unseren Produkten mehr Transparenz zu bieten, indem wir genaue, vertrauenswürdige und unparteiische Informationen bereitstellen. Davon profitieren Sie von der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich Einzelhändlern und Verbrauchern „, sagt Vineet Khanna, SVP - Global Head Supply Chain bei Nestlé.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago