Bitcoin News

Bitcoin-Ponzi-Schema kaputt, als CFTC Kryptoklampdown fortsetzt

Ein New Yorker Bundesgericht hat Gelfman Blueprint und seinen CEO Nicholas Gelfman angeordnet, über 2,5 Millionen US-Dollar an zivilen Geldstrafen und Rückerstattungen in der ersten Betrugsbekämpfungsmaßnahme mit Bitcoin eingereicht von der Commission Commission Commission für den Handel von Rohstoffen (CFTC).

James McDonald, Director of Enforcement der CFTC, kommentiert: „Dieser Fall ist ein weiterer Sieg für die Kommission in der virtuellen Währungsdurchsetzung. Wie diese Reihe von Fällen zeigt, ist die CFTC entschlossen, schlechte Akteure auf diesen virtuellen Währungsmärkten zu identifizieren und sie zur Rechenschaft zu ziehen. Ich bin den Mitgliedern der Task Force Virtual Currency von Enforcement für ihre unermüdliche Arbeit in diesen Fragen dankbar.“

Ponzi-Regelung

Von 2014 bis 2016 haben Gelfman und GBI ein Bitcoin Ponzi-Programm betrieben, bei dem sie betrügerisch mehr als 600.000 US-Dollar von mindestens 80 Kunden angefordert haben. Die Mittel der Kunden waren angeblich für die Platzierung in einen zusammengefassten Warenfonds, der angeblich eine hochfrequente, algorithmische Handelsstrategie verwendet, die von einem Computer-Handelsprogramm namens Jigsaw ausgeführt wurde. Aber die Auszahlungen von vermeintlichen Gewinnen bestanden tatsächlich aus den missbrauchten Mitteln anderer Kunden.

Um Handelsverluste und Missaneignung zu verschleiern, machte Gelfman falsche Leistungsberichte an Pool-Teilnehmer, einschließlich Aussagen, die das Auftreten positiver Bitcoin-Trading-Gewinne hervorbrachten, wenn in Wirklichkeit die Jigsaw-Trading-Accounts nur selten und unrentabel Handel enthüllen. Um die Handelsverluste und die missbräuchliche Aneignung des Systems zu verbergen, inszenierte er auch einen gefälschten Computer-Hack, der angeblich den Verlust fast aller Kundengelder verursachte.

Zusätzlich zu der Forderung, dass GBI und Gelfman 554.734.48 USD bzw. 492.064.53 USD an Kunden und 1.854.000 USD und 177.501 US-Dollar an zivilen Geldstrafen zahlen müssen, haben beide dauerhafte Handels- und Registrierungsverbote erhalten und sind dauerhaft von weiteren Verstößen gegen das Commodity Exchange Act und CFTC-Vorschriften.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago