Blockchain

Binance adressiert umstrittene Kryptoaustausch-Benutzer KYC-Datengeschichte

Binance adressiert umstrittene Kryptoaustausch-Benutzer KYC-Datengeschichte. Anfang dieser Woche berichteten wir, dass ein Darknet-Anbieter, der im Darknet-Forum „Dread“ unter dem „ExploitDot“ -Moniker veröffentlicht hat, versucht, 100.000 Know-your-Customer-Dokumente (KYC) zu verkaufen, die angeblich von Börsen wie Binance, Bitfinex, Bittrex und Poloniex gestohlen wurden.
Binance war schnell, die Geschichte als „unverantwortlicher Industrie-Journalismus“ zu entlassen.
Und es behauptet nun, Beweise dafür zu haben, dass die durchgesickerten KYC-Fotos nicht von ihren Konten stammen. In einer Erklärung, die an Coin Rivet abgegeben wurde, heißt es: „Wie wir oft gesagt haben, ist Sicherheit unsere oberste Priorität. In diesem Sinne haben wir verschiedene Maßnahmen getroffen, um die sichere Aufbewahrung der Informationen unserer Kunden zu gewährleisten.“
„Binance KYC-Daten, einschließlich aller Dimensionen von Identitätsattributen, werden mit feinkörnigen Berechtigungskontrollen gespeichert und indexiert und durch strenge Sicherheitsprüfungen weiter geschützt. In Bezug auf die Nachrichten von „durchgesickerten KYC-Fotos“, die ihre Runden in sozialen Medien machen, haben wir die Bestätigung, dass die Bilder nicht von Binance-Konten stammen ", fügt es hinzu.
Während des KYC-Prozesses werden alle von Kunden gesammelten Bilddaten mit einem versteckten digitalen Wasserzeichen eingebettet. Diese sind nur unter bestimmten Bedingungen wahrnehmbar, so dass Binance Informationen zu jeder Person einbetten kann, die bildbezogene Vorgänge initiiert hat, sowie die Quelle des Fotos und relevante Auditdetails. Diese Wasserzeichen können auch dann erkannt werden, wenn die Bilder verändert wurden.
„Nach sorgfältiger Einschätzung haben wir festgestellt, dass die Bilder in Frage nicht unser Wasserzeichen enthalten, was darauf hinweist, dass diese Bilder nicht von verifizierten Binance-Konten sind.Neben der oben genannten Technologie, im besten Interesse des Schutzes unserer Kunden, stellen wir auch sicher, dass alle sensiblen Benutzer Informationen, wie Bilddaten, werden gemäß Industriestandards (AES) verschlüsselt. Dadurch sind die Kunden auch auf Infrastrukturebene gut geschützt „, sagt Binance.
„Sollten weitere Vorwürfe bezüglich Leckagen sensibler Informationen eintreten, werden wir bei der zügigen Überprüfung und Beurteilung der Gültigkeit solcher Ansprüche behutsam bleiben“, so der Schluss.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago