Cryptocurrencies

Barclays Krypto-Banker Chris Tyrer tritt Fidelity Investments bei

Barclays Kryptobanker Chris Tyrer tritt Fidelity Investments bei. Fidelity Investments hat die Barclays Investment Bank für eine digitale Asset-Position überfallen.
Chris Tyrer, der als Head of Digital Assets Projekt bei Barclays tätig war, ist laut seinem LinkedIn-Profil im April dem US-Finanzdienstleistungsriesen beigetreten.
Im vergangenen Jahr berichtete Bloomberg, dass Tyrer mit Sondierungsarbeiten begonnen hatte, wie die britische Bank sich in Kryptowährungen engagieren könnte, und ob sie dies tun sollte.
„Barclays klingen Kunden früher im Jahr aus, um das Interesse an einem Kryptowährungs-Handelsschalter zu beurteilen, sagten die Leute, die mit der Angelegenheit vertraut sind, im April“, sagte Bloomberg. „Der britische Kreditgeber sagte zu dem Zeitpunkt, dass er die Entwicklungen auf dem Markt für digitale Währungen überwacht, hatte aber keine konkreten Pläne, eine solche Operation zu starten.“
Schließlich wurde die Arbeit an dem Projekt gestoppt, nachdem eine Reihe von großen Herausforderungen entstanden war und die Kunden keine wirkliche Begeisterung zeigten. Die Entscheidung führte zum Ausscheiden von Tyrer.
Zusammen mit Barclays Händler, Mattieu Jobbe Duval, hatte er auf seinem LinkedIn-Profil geschrieben, dass er an der Initiative beteiligt war. Ihr Arbeitgeber leugnete jedoch seine Existenz.
Duval sagte, er sei angeheuert worden, um „einen Geschäftsplan für die Integration eines digitalen Asset-Trading-Desks in Barclays Marktgeschäft zu vereisen: Umsatzchancen, Wettbewerbslandschaft, Budgetierung und Planung für die Bereitstellung, IT-Aufbau, Kapital- und Bilanzwirkung“.
Doch nachdem sich die Medien an die Bank gewandt haben, um weitere Informationen zu erhalten, änderten Duval und Tyrer ihre LinkedIn-Profile. Tyrer weigerte sich zu kommentieren, obwohl Duval sagte, dass die veröffentlichten Informationen „genau“ gewesen seien.
Die Leugnung von Barclays widersprach einer Patentanmeldung, die ein System beschrieb, „in dem Mengen digitaler Währung erstellt, zerstört, aufgeteilt, verbunden oder übertragen werden können, indem geeignete Betriebsdaten zu einem digitalen Währungsbuch hinzugefügt werden (z. B. eine Blockchain)“.
Es betonte auch, dass „einige Operationen nur von autorisierten Unternehmen durchgeführt werden können (wie zum Beispiel die Operationen zum Erstellen und Vernichten), und andere Operationen können von jedem Unternehmen durchgeführt werden, das die Menge der digitalen Währung hält oder besitzt, auf der die Operation durchgeführt werden soll (z. B. Operationen)“.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago