Blockchain

Barclaycard kündigt neues B2B-Blockchain-Netzwerk an

Barclaycard arbeitet mit dem Ethereum Blockchain-Startup Crowdz zusammen, um ein System für schnelle Transaktionen für Unternehmen und Institutionen zu schaffen.

„Im Rahmen der Vereinbarung wird das Payment Gateway von Barclaycard in die Plattform von Crowdz integriert“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Anschließend werden sie den Markt mit einer kleinen Gruppe von Kunden testen, um die Auswirkungen auf ihr Geschäft zu messen und die Fähigkeit der Plattform an die realen Anforderungen anzupassen.“

Die Tests werden über einen Zeitraum von 24 Wochen durchgeführt und „wenn erfolgreich, wird die Studie im kommerziellen Bereich erweitert“.

WEITERLESEN: Barclays legt Patentanmeldungen für digitale Währungen und Blockchain-Projekte ein

Crowdz wurde 2014 gegründet und behauptet, das weltweit erste Unternehmen zu sein, das ein B2B-E-Commerce-Transaktionsnetzwerk mit Blockchain und künstlicher Intelligenz (AI) aufbaut. Es nutzt Blockchain- und IoT-Technologien (Internet of Things), um ein Kredit- und Wertbereitstellungssystem auf Unternehmensebene zu schaffen, das kleinen und mittleren Unternehmen zeitnah Zugang zu den Finanzdienstleistungen der Lieferkette ermöglicht.

Die Crowdz-Barclaycard Partnerschaft

Die Partnerschaft ist das Ergebnis der Beteiligung von Crowdz an einem Barclays-Programm für 2018, das darauf abzielt, FinTech-Unternehmen schnell zu verfolgen. Crowdz entwickelte ZenoChain, eine Ethereum Blockchain-Anwendung, die über API arbeitet, die erstellt wurde, um Geschäftsvorgänge schneller zu machen.

„Mit modernsten Prinzipien der künstlichen Intelligenz sowie neuen digitalen Technologien wie Smart Contracts und IoT-Tracking auf veraltete und kostspielige B2B-Commerce-Systeme ermöglicht die Crowdz-Plattform Händlern, Herstellern und Marken, Produkte in der gesamten Lieferkette schneller zu kaufen und zu verkaufen. effizienter denn je“, sagt das Unternehmen auf seiner Website.

WEITERLESEN: Barclays zum Roll-out Krypto-Trading-Desk?

Sie schätzt, dass der globale B2B-Commerce-Markt bis 2020 25 Billionen US-Dollar überschreiten wird. Crowdz warnt davor, dass Unternehmen, da nur 23% des weltweiten B2B-Umsatzes digitalisiert werden, 4 Billionen Dollar pro Jahr für unnötige Kosten und Umsatzeinbußen ausgeben werden.

Olivier Acuña

Olivier has been writing for over 30 years. He has been based in six countries working for major news outlets including the Guardian, UPI & AP. He has covered massive earthquakes, presidential elections, immigration, and taken photos standing in the middle of shootouts between drug cartels, gone undercover to investigate organised crime, interviewed presidents, former presidents, heads of international organisations.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago