Blockchain

ABI Lab Italian Blockchain Job bewegt sich auf die nächste Ebene

Die Gruppe von 14 italienischen Banken, die am Blockchain-basierten Interbank-Reconciliation-Pilotprojekt von ABI Lab beteiligt sind, ist in die zweite Phase des Projekts umgestiegen.

Die Beteiligten sind: Banca Mediolanum; Banca Monte dei Paschi di Siena; Banca Sella; BNL BNP Paribas Group; Banca Popolare di Sondrio; Banco BPM; CheBanca! - Mediobanca Group; Credito Emiliano; Crédit Agricole; Credito Valtellinese; Iccrea Banca; Intesa Sanpaolo; Nexi Banca; Ubi. Das Projekt, das im Dezember gestartet wurde, wird in Zusammenarbeit mit R3, Ntt Data und Sia durchgeführt.

Laut einer Pressemitteilung der IBA „wurden zwei Monate reale Daten in die 14-Knoten-Infrastruktur hochgeladen, was den 14 Banken entspricht, die am Interbank Spunta Projekt arbeiten. Insgesamt wurden 1.200.000 Bewegungen hochgeladen. Die erzielten Leistungen sind gut, so dass es möglich ist, die nächste Phase der Prüfung fortzusetzen. Bei diesem neuen Test werden die teilnehmenden Banken täglich mit der neuen Anwendung auf Basis verteilter Datenbanken arbeiten.“

Weiter oben

In der zweiten Phase werden DLT-Datenbankkonzepte auf einen Interbank-Prozess angewendet. Das Konsortium hat sich für die Corda-Plattform von R3 entschieden und wird mit Ntt Data an der Entwicklung der Anwendung und Sia zusammenarbeiten, die als Anbieter der Knoteninfrastruktur dienen und den neuen Verifizierungsprozess definieren wird.

Die Arbeit basiert auf der Enterprise-Version der Plattform, die im Juni letzten Jahres veröffentlicht wurde, mit Modifikationen und Verbesserungen, die speziell für das Spunta-Projekt entwickelt wurden. „Das neue Verfahren wird unter Wahrung der Vertraulichkeit der Informationen bilaterale Kanäle zur Verfügung stellen, über die jeder Geschäftspartner Informationen austauschen kann. Durch den Einsatz der DLT-Plattform und die Umsetzung von Smart Contracts wird es möglich sein, automatische Rückmeldungen zu Banktransaktionen zu liefern und so den Abstimmungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen“, so die Pressemitteilung.

Scott Thompson

Scott has been working in technology and business journalism for nearly 20 years, with a focus on FinTech, retail, payments and disruptive technology. He has been Editor of such titles as FStech, Retail Systems and IBS Journal and also contributed to the likes of Retail Technology Innovation Hub, PaymentEye, bobsguide, Essential Retail, Open Banking Hub, TechHQ and Internet of Business.

Disqus Comments Loading...

Recent Posts

Kwenta and Perennial Kickstart Arbitrum Expansion with 1.9M ARB

Grand Cayman, Cayman Islands, 26th July 2024, Chainwire

9 months ago

Ethereum could soon surpass the 3K price point

As usual, the crypto market is keeping everyone guessing what could happen next. After an…

9 months ago

Agoric Unveils Orchestration for Next-Gen Web3 Applications

San Francisco, United States / California, 10th July 2024, Chainwire

10 months ago

Solciety’s PolitiFi Meme Coin Presale Raises $600K+ in First Two Weeks

London, United Kingdom, 2nd July 2024, Chainwire

10 months ago

PrimeXBT to democratise financial markets with total revamp and upgraded product offering

Majuro, Marshall Islands, May 22nd, 2024, ChainwireLeading Cryptocurrency broker, PrimeXBT, has just launched a total…

11 months ago